Mit YVA – Youth, Vision, Action – entstand eine Marke, die nicht nur für Jugendbeteiligung steht, sondern auch für Wandel, Kreativität und Verantwortung. Die ZH2 Agentur begleitete den gesamten Prozess der Markenentwicklung von der ersten Idee bis zum umfassenden Auftritt im Raum und im Netz.
Der Auftakt war die Namensentwicklung, bei der in einem mehrstufigen BRANDSTORM-Workshop gemeinsam mit Jugendlichen und Partnern der neue Name entstand: YVA – kurz, einprägsam, international anschlussfähig und mit klarer Botschaft.
Darauf aufbauend folgte die Corporate Design Entwicklung: Logo, Farbwelt, Typografie, Key Visuals und Gestaltungssysteme wurden aus der Markenidee heraus entwickelt. Ziel war ein zielgruppengerechter Auftritt, der jugendnah, gleichzeitig aber professionell und zukunftsgerichtet wirkt. Das Ergebnis ist ein flexibles, lebendiges Erscheinungsbild, das auf allen Kanälen funktioniert.
Die Webkonzeption und der Launch der Website www.yva.rocks waren zentrale Meilensteine. Die Seite bündelt Informationen, Termine, Beteiligungsmöglichkeiten und Inspiration – mobil optimiert, barrierearm, mit Content-Modulen für die wachsende Community.
Parallel dazu wurde eine ganze Reihe von Kommunikationsmitteln umgesetzt: Plakate, Posts, Banner, Flyer, Give Aways, Workshopunterlagen, Event-Design und die vollständige Festivalausstattung. Auch Merchandising-Produkte wie Shirts, Sticker und Taschen wurden gestaltet und produziert – als sichtbarer Ausdruck einer Marke, die junge Menschen verbindet.
Der Höhepunkt war die Konzeption der Kampagne zum Festival in Hoyerswerda. Im Zentrum steht dabei die aktive Mitgestaltung der Zielgruppe selbst: Sie war nicht nur Thema, sondern Co-Creator – von der Idee über Claims bis hin zur Gestaltung.
ZH2 verantwortete den gesamten Markenprozess: von der strategischen Beratung über kreative Umsetzung bis hin zur Produktion. Das Projekt zeigt, wie Design und Beteiligung sich sinnvoll verbinden lassen – und wie aus einem Namen eine Bewegung wird.